KYCK-Jugendsegeln:
Der Kärntner Yacht Club Klagenfurt hat seit jeher einen Fokus auf der Jugendarbeit. Der Erfolg dieses Ansatzes kann sich sehen lassen – sowohl bei den ganz Kleinen im Optimisten als auch in den hochprofessionellen olympischen Klassen sind für Österreich des öfteren KYCK-Athleten erfolgreich am Start.
Wir sind fest davon überzeugt, dass frühzeitige Unterstützung von Kindern in diesem Sport sehr hilfreich ist, und die Segel-Liebe fördert. Deshalb engagieren sich erfahrene Clubmitglieder auf freiwilliger Basis, um unseren Segel-Kiddies die Welt des Segelsports näher zu bringen.
Im Sommer bietet der KYCK mit einer durchgehenden Trainingswoche, gleich zu Beginn der Sommerferien ein besonderes Angebot für junge Seglerinnen und Segler. Bei Interesse bitte um Kontaktaufnahme mit dem Jugendwart (jugendsegeln@kyck.at).
Jugend-Seglerinnen&Segler
Der KYCK betreibt aktiv Regatta-Sport, vom Optimisten bis hin zum olympischen 49er und 470er. Hier gibt es eine Übersicht der derzeit aktiven Jugend- und Junioren Regattasegler.
29er
29er! Der Regattaplan steht, Covid 19 zwingt zum Umdenken…
Unser 29er Duo Roman Egger und Paul Kropfitsch hat die zweite Saison in dieser Bootsklasse sehr erfolgreich mit dem ersten Platz in der Bestenliste 2020 abgeschlossen. Für die Saison 2021 sind die beiden KYCK Jugendsegler top motiviert:
„Unsere Ziele für die Saison 2021 sind hochgesteckt. Wir möchten eher international aktiv sein. Wir wollen viele Eurocups segeln. Unser Ziel ist es, in der Europacupgesamtwertung unter die top 20 zu kommen. Natürlich wollen wir auch nationale Regatten segeln und diese auch möglichst immer gewinnen“ definieren Roman Egger und Paul Kropfitsch die Saisonziele 2021.
Die KYCK 29er Crew spult im In- und Ausland 10.000 bis 15.000 Kilometer ab. Viel Reisezeit beanspruchen natürlich die Europacups, die bis nach Kiel führen. Trainingseinheiten werden vorzugsweise am Gardasee gesegelt.
Es spricht für Roman und Paul, dass sie mit der aktuellen Situation gut umgehen können. Einen Verbesserungswunsch haben die jungen Segler aber: „Wir würden uns wünschen im Olympiazentrum Klagenfurt zu trainieren, um einfach einen bestmöglichen Trainingsplan zu bekommen den wir auch mit professioneller Unterstützung ausführen können“. Die gute Nachricht: KSV Nachwuchsleiter Martin Kropfitsch und KSV Obmann Peter Kuss haben erste Gespräche mit Landessportdirektor Arthofer geführt, die sind positiv verlaufen. Es sieht so aus, dass alle Kärntner Kadersegler und Kaderseglerinnen demnächst auf professionelle Unterstützung des Olympiazentrums setzen können.
Results 2020 Roman Egger/Paul Kropfitsch
Platzierung | Bewerb | Ort | Datum |
1. | 29er Bestenliste | 28.10. | |
22. | EC-Finale (62 Teilnehmer) | Gardasee (ITA) | 28.10. |
32. | EC-Gesamtwertung (149 Teilnehmer) | Europacup | 28.10. |
2. | EC-Regatta | Palaton (HUN) | 27.09. |
1. | Skiff Weekend | Wolfgangsee | 20.09. |
9. | EC-Regatta | Lipno-Stausee (CZ) | 30.08. |
1. | ÖJM | Obertrum | 27.08. |
1. | SP-Regatta | Wörthersee | 05.07. |
Results 2019 Roman Egger/Paul Kropfitsch
- EC Kieler Woche: 4. Platz Silberflotte, 64. Gesamt (120 Teilnehmer)
- EM Arco: 10. Platz (U17), 74. Gesamt (210 Teilnehmer)
- ÖJM Neusiedlersee: 2. Platz
- Skiffweekend St. Gilgen: 1. Platz
- EC Balaton: 4. Platz
- EC Finale Gardasee: 30 Platz (100 Teilnehmer)
- Europacupgesamtwertung: Platz 35 (417 Teilnehmer)
Results 2019 Marie Wiedergut/Leni Klaura
- Skiffweekend St. Gilgen: 4.Platz
Results 2019 Max Heidkamp/Leni Klaura
- Teilnahme EC Kieler Woche
420er
Florian Krömer ist das KYCK Aushängeschild im 420er. Er startete die Saison 2019 mit Steuerfrau Julia Mayrberger (YCP). Ende 2019 formierte sich mit Steuermann Lukas Kammerer (UYCAs) ein neues Team.
Florian Krömer
Warum segle ich 420er?
Der 420er ist für mich einfach ein sehr cooles Jugendboot. Je höher die Wellen, desto größer der Funfaktor. Das ist einfach ein tolles Gefühl. Der 420er zählt weltweit zu den beliebtesten Jugendbooten und vermittelt die seglerischen Grundkenntnisse wie kein anderes Zwei-Mann-Boot. Wer glaubt, dass Segeln heißt, sich einfach nur auf ein Boot zu setzen und ein bisschen herumzufahren, der irrt sich. Gerade im 420er lerne ich, wie man die Segel und das Rigg trimmt. Stundenlanges Tüfteln über die richtigen Trimm-Einstellungen sind oft entscheidend für den Erfolg bei einer Regatta. Der 420er hat drei Segel: Vorsegel, Großsegel und Spinnaker. Spinnaker segeln ist heraufordernd und dafür ist großes Können notwendig. Wenn man das beherrscht, kann man jedes Boot mit einem Gennaker seglen. Der 420er ist für mich ein optimales Ausbildungsboot, um später in jede andere olympische Bootsklasse umzusteigen. Das ist mein großes Ziel.
Was das Seglen im 420er auch noch so besonders macht: Wir sind eine lässige Community und verbringen 120 Segeltage im Jahr gemeinsam.
Results 2020 mit Steuermann Lukas Kammerer
Platzierung | Bewerb | Ort | Datum |
3. | U17 Bestenliste Crew Florian Krömer | 28.10. | |
4. | Derek Youth Cup (27 Teilnehmer) | Balaton (HUN) | 05.08. |
3. | ÖSTM | Attersee | 20.09. |
3. | Vorarlberger Landesmeisterschaften | Bodensee | 14.09. |
3. | ÖJM | Attersee | 05.07. |
27. | Carnival Race (104 Teilnehmer) | San Remo (ITA) | 23.02. |
11. | Guixols Cup (18 Teilnehmer) | Sant Feliu (ESP) | 19.01. |
Results 2019 mit Steuerfrau Julia Mayrberger
- Spring Cup Izola: 33/63
- SP Wolfgangsee: 6/11
- ÖSTM Achensee: 8/13
- SP Neusiedlersee: 7/14
- WM Portugal: 47/66
- EM Spanien: 36/40
- ÖJM: 6/10
Results 2019 mit Steuermann Lukas Kammerer
- SP Attersee: 1/10
- Imperia Winter Regatta: 37/83
- Carnival Race San Remo: 27/102
Optimisten Regatta-Team national & international
Kathi Kropfitsch ist für den KYCK im „Opti“ unterwegs. Dabei sorgt sie national und international durchaus für Aufsehen! Während Kathi bereits den Wechsel in die 29er Klasse vorbereitet ist Samuel Koschier schon bereit in Ihre Fußstapfen zu treten.
Results 2020 Kathi Kropfitsch
Platzierung | Bewerb | Ort | Datum |
9. | Bestenliste (bestes Mädchen) | 28.10. | |
77. | EM | Portoroz (SLO) | 24.10. |
3. | SP Regatta (bestes Mädchen) | Podersdorf | 04.10. |
4. | ÖJM (bestes Mädchen) | Traunsee | 20.09. |
7. | SP Regatta | Wörthersee | 05.07. |
32. | Türkische Meisterschaften (388 Teilnehmer) | Bodrum (TÜR) | 03.04. |
Results 2020 Samuel Koschier
Platzierung | Bewerb | Ort | Datum |
11. | SP Regatta | Wörthersee | 05.07. |
Results 2020 Christian Holzmann
Platzierung | Bewerb | Ort | Datum |
15. | SP Regatta | Wörthersee | 05.07. |
Results 2019 Kathi Kropfitsch
- Portoroz Easter Regatta: Platz 103 (450 Teilnehmer)
- Spring Cup: Platz 8 (53 Teilnehmer)
- Crozon Morgat Opti EM: 92. Platz (117 Teilnehmer)
- Schwerpunktregatta Balaton: 12. Platz (120 Teilnehmer)
- Österreichische Bestenliste: 2. Platz (bei den Mädchen), 7 Platz gesamt. 91 Boote sind in der Wertung
- Internationale Opti-Regatta Bodrum: 32. Platz (388 Teilnehmer)
Results 2019 Aaron Wiedergut
- Schwerpunktregatta Aachensee: 16. Platz (2. Platz Kadetti) (43 Teilnehmer)
- Österreichische Bestenliste: 39. Platz. 91 Boote sind in der Wertung
Results 2019 „Jungpiraten“
- Green Panther Cup – Samitzteich, Alexander Holzmann: 2. Platz
- Green Panther Cup – Samitzteich, Samo Koschier: 4. Platz
Bei Interesse und Fragen zur KYCK-Jugendarbeit bitten wir um Kontaktaufnahme über die Email-Adresse jugendsegeln@kyck.at.