Start am Freitag, 11. Juli 2025 um 18:00

24-er Logo24-er T-Shirt

TracTracTrackingsoftware von TracTrac – ein weltweiter Marktführer im Tracking Bereich. (ein Beispiel). Positionen der Boote sind jederzeit abrufbar und im KYCK wird es einen großen „Bildschirm“ mit alle „live“ Positionen geben.

Organisation: Michael Grazer/Gert Steinthaler

Zeitplan:

  • Schleppzug am Donnerstag abend (bei Bedarf)
  • Schleppzug am Freitag ab Velden um 13:00 Uhr (bei Bedarf)
  • Start Freitag um 18:00 Uhr
  • Zwangspausenbeginn am 12.7. zwischen 6:00 und 9:00 Uhr (1 Stunde)
  • Ziel/Ende Sammstag um 18:00 Uhr
  • Grillfest ab 18 Uhr
  • Siegerehrung um 20 Uhr
  • Schleppzüge nach Bedarf

Nennungen:

  • Nenngeld: ermäßigt bis 1.6.2025 90 Euro/Boot, 25 pro Crewmitglied
  • ab 2.6.2025 110.- Pro Boot, 25 pro Crewmitglied
  • 6.7.2025 Nennungsschluß, danach Warteliste
  • Tracker ist inkludiert
  • € 120.- Deposit für den live Tracker

Kurse, Bojen, Distanzen, Regattazeit, Zwangspause

Der Start zur Regatta erfolgt exact um 18:00 nach GPS Zeit

  • Frühstart: Ein Frühstart wird mit einem Abzug von 2.400 Metern geahndet. Dies Distanz wird von der erreichten gesegelten Distanz abgezogen.
  • Als erste Runde muß die Runde nach Velden gesegelt werden. Danach kann jede Crew die weiteren Runden nach eigener Wahl segeln.
  • Es muß am 12.7. zwischen 6 und 9 Uhr eine „EINSTÜNDIGE ZWANGSPAUSE“ im KYCK begonnen werden. Alle Boote, die verspätet zur Zwangspause einlaufen, bekommen einen Penalty entsprechend der Ankunftszeit.
  • Verspätete Ankunft zwischen 9:01 und 10:00 jeweils einen Abzug von 40 Metern an geseglter Distanz pro Minute (eine Stunde zu spät = 2400 Meter)
  • Verspätete Ankunft zwischen 10:01 und 10:50:59 Uhr beträgt der Abzug pro Minute 200 Meter.
  • Beim spätest möglichen Einlaufen um 10:59:59 Uhr erfolgt eine Abzug von 14.200 Metern
  • Beim Einlaufen nach 11:00:00 Uhr erfolgt eine Disqualifiktion

Bojen/Runden:

  • Boje A KYCK (Startboje)
  • Boje B (Reifnitz)
  • Boje C (Dellach/Pörtschach)
  • Boje D (Velden CAP Wörth oder Schmalzl)

Kurse/Runden (genaue Distanzen werden in den Segelanweisungen publiziert):

  • Runde B/Reifnitz – (A-B-A) – Distanz: 3.900 Meter
  • Runde C/Dellach – (A-C-A) – Distanz: 8.700 Meter
  • Runde D/Velden – (A-D-A) . Distanz: 14.200 Meter

Wertung:

  • Jedes Boot führt ein Protokoll über die gerundeten Bojen und Uhrzeiten der Rundungen (Erhältlich bei Registrierung).
  • Gewertet wird nach der berechneten gesegelten Distanz nach Yardstick.
  • Die gesegelte Distanz wird mit der Yardstickzahl multipliziert und durch 600 geteilt. Dies ergibt die berechnete gesegelte Distanz nach Yardstick.
  • nur komplett gesegelte Runden werden gewertet
  • Aussnahmen für die letzte gesegelte Runde.
  • Sollte die letzte gesegelte Runde nicht mehr bis 18:00 Uhr fertiggesegelt werden können, so gilt die Distanz von der KYCK Boje bis zur zuletzt erreichten westlichsten Boje als gewertet (Beispiele siehe unten).

Klassen:

  • Racer – bis 96 (576)
  • Cruiser – 97 – 106 (636)
  • Golden Cruiser ab 107 (642)

Beispiele für Endwertungen (18:00):

  • Ich komme von Boje D (Velden) nicht mehr rechtzeitig zurück – Distanz KYCK (A) bis D (Velden) wird gewertet (halbe Runde).
  • Ich bleibe beim Segeln nach Velden zwischen Dellach und Velden hängen (D nicht gerundet). Distanz KYCK – Dellach wird gewertet,
  • Ich komme von Boje C (Dellach/Pörtschach ) nicht mehr rechtzeitig zurück – Distanz KYCK (A) bis C (Dellach/Pörtschach) wird gewertet (halbe Runde).
  • Ich bleibe beim Segeln nach Dellach zwischen Reifnitz und Dellach hängen (B nicht gerundet), Distanz KYCK Reifnitz wird gewertet.
  • Ich komme von Boje B (Reifnitz) nicht mehr rechtzeitig zurück – Distanz KYCK (A) bis B (Reifnitz) wird gewertet (halbe Runde).